Was wir tun und wofür wir gleichgesinnte Mitglieder suchen
Förderung von Geschichtsbewusstsein und Lebensqualität in Gerlingen durch Initiativen, Publikationen und Veranstaltungen.
Schwerpunkte sind Ortsgeschichte, historische Bauten, lokale Kultur, Familienforschung, Geologie und Umwelt.
– Lebenswerte Zukunft gründet auf lebendiger Vergangenheit –
Nächste Veranstaltungen
- 10. 2025 um 16.00 Uhr:
„Deutsches Fleischermuseum“ mit Führung durch
Metzgermeister Ulrich Stirner-Sinn
- 11. 2025 um 18.00 Uhr:
„Der Bauernkrieg vor 500 Jahren“, Vortrag von
Sophie Froehlich, stv. Kreisarchivarin




