| 24. 10. 2025 | um 16.00 Uhr in Böblingen – Marktplatz 27:
„Deutsches Fleischermuseum“ mit Führung durch Metzgermeister Ulrich Stirner-Sinn |
| 20. 11. 2025 | um 18.00 Uhr in Gerlingen Bürgertreff, Hauptstr. 2:
„Der Bauernkrieg vor 500 Jahren“, Vortrag von Sophie Froehlich, stv. Kreisarchivarin |
| 21.01.2025 | Führung durch Adventskalender-Ausstellung im Stadtmuseum durch Dr. Fritz Fischer |
| 13.02.2025 | „Gerlingen und die Solitude-Rennen“, Bildervortrag von Fritz Ludmann |
| 13.03.2025 | Orgelbesichtigung und -vorführung in der Petruskirche durch Kirchenmusikdirektorin Beate Zimmermann |
| 10.04.2025 | Führung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart durch Dr. Albrecht Ernst, stv. Archivleiter |
| 22.05.2025 | Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Petrushof |
| 26. Juni 2025 | 19.00 Uhr: Besichtigung/Vorführung der Orgel in der Petruskirche durch Kirchenmusikdirektorin Beate Zimmermann |
| 01. Juli 2025 | 13.30 Uhr: Halbtagesausflug zur alten Reichsstadt Weil der Stadt mit Führung und Keplermuseum |
| 20.01.2024 | Gerlingen im interaktiven Landeskundeportal LEO-BW – Vortrag Dr. Andreas Neuburger im Bürgertreff |
| 16.02.2024 | Führung durch Ausstellung „American Dreams“ im Haus der Geschichte, Stuttgart |
| 11.04.2024 | Film zu Missionar Johannes Rebmann mit Präsentation der Briefe des Missionars durch Andreas Käde im Rathaussaal |
| 26.04.2024 | Mitgliederversammlung mit Vortrag von Benno Kny über „Bemerkenswertes und Sonderbares aus den Gemeinderatsprotokollen der Jahre 1840 – 1925“ |
| 06.06.2024 | „Die Kreuzigung Jesu in der Kunst des 20. Jahrhunderts – mit Bildern aus Kirchen und Sammlungen in und um Gerlingen“ – Bildervortrag von Albrecht Sellner im Petrushof |
| 11.07.2024 | Preis für die beste Abiturleistung im Fach Geschichte am Robert-Bosch-Gymnasium an Benjamin Epple |
| 12.09.2024 | Drachenausstellung im Stadtmuseum mit Führung durch Folke Gfrörer |
| 07.10.2024 | Pilzführung im Krummbachtal mit Corina Rimmele |
17.10.2024
| Architek-Tour durch Stuttgart Ostheim und Hans-im-Glück-Viertel mit Dr. Bernd Langner |
| 14.11.2024 | Führung durch Landesausstellung „The hidden Länd“ im Kunstgebäude Stuttgart |
| 09.12.2024 | Jahresausklang im Petrushof mit Vortrag über „Weinbewertungen und -prämierungen“ von Jürgen Wöhler |
| 17.02.2023 | Führung durch BOSCH-Ausstellung im Wilhelmsbau, Stuttgart |
| 30.03.2023 | Mitgliederversammlung mit Vortrag von Dieter Schweizer „Wie schwätzt mer en Gerlinga ond dromrom“ |
| 28.04.2023 | Halbtagesausflug nach Hemmingen mit Rathaus/Schloss, Laurentiuskirche und Ausklang im Etterhof |
| 16.05.2023 | Podiumsgespräch zum Übergang von Gerlingen aus Altkreis Leonberg zum Landkreis Ludwigsburg mit Albrecht Sellner, Erwin Staudt, Dr. Rainer Haas, BM Dirk Oestringer; Moderation Klaus Herrmann |
| 14.06.2023 | Mitglieder-Führung „Sprichwörter-Ausstellung“ im Stadtmuseum durch Dr. Brigitte Knolmayer; Ausklang im Museumshöfle |
| 07.07.2023 | Verleihung Preis für die beste Abiturleistung im Fach Geschichte des Robert-Bosch-Gymnasiums am Tim Landeck |
| 09.07.2023 | Vogel- und naturkundliche Führung durch Stöckachwald und Streuobstwiesen mit Dr. Markus Rösler |
| 19.09.2023 | Jahresausflug nach Ellwangen/Jagst mit Altstadt, Stiftskirche, Schloss, Wallfahrtskirche Schönenberg |
| 26.10.2023 | „950 km zu Fuß auf dem Jakobsweg durch Frankreich“, Lichtbildervortrag von Jürgen Wöhler im Bürgertreff Gerlingen |
| 04.11.2023 | Neubürgerführung des Heimatpflegevereins mit Dieter Schweizer |
| 11.11.2023 | 100 Jahre Jubiläum Jahnhalle als Mitveranstalter |
| 14.11.2023 | Teilnahme an der Landkreisolympiade aus Anlass 50 Jahre Gerlingen im Landkreis Ludwigsburg |
| 07.12.2023 | Jahresausklang im Petrushof mit Präsentation von 500 Jahren Gerlinger Kirchenbücher durch Klaus Herrmann und Renate Bauknecht |
| 31.03.2022 | Vortrag von Dr. Dagmar Konrad: “Für Gott und Ehemann?” – Auf den Spuren schwäbischer Missionsbräute des 19. Jahrhunderts |
| 03.05.2022 | Mitgliederversammlung mit Vortrag von Jürgen Wöhler „Der Lorscher Codex – erste Erwähnung Gerlingens 797 n.Chr.“ |
| 15.05.2022 | Vorstellung des Heimatblatts Nr. 15 „Künstlerheimat Gerlingen“ mit Ausstellung im Rathaus |
| 14.06.2022 | Jahresausflug zum Kloster Lorsch sowie nach Worms mit jüdischem Friedhof, Dom und Rheinufer |
| 08.07.2022 | Verleihung Preis für die beste Abiturleistung im Fach Geschichte des Robert-Bosch-Gymnasiums an Lukas Schöfer |
| 13.07.2022 | Halbtagesausflug nach Weilimdorf zur Ausstellung „Neue Heimat nach Flucht und Vertreibung“ |
| 24.09.2022 | Geologie-Wanderung mit Rudolf Bubeck ins Glemstal mit Tonmühle und ehemaligem Ditzinger Weinberg |
| 01.12.2022 | Vortrag von Klaus Herrmann „100 Jahre Archäologische Ausgrabungen in Gerlingen – von den Alamannen bis zur Steinzeit“ |
| 04.07.2021 | Vorstellung des Heimatblatts Nr. 14 „Adolf Kabatek und die Comics“ mit Ausstellung im Stadtmuseum |
| 22.07.2021 | Verleihung Preis für die beste Abiturleistung im Fach Geschichte des Robert-Bosch-Gymnasiums an Line Aulbert |
| 1./16.09.2021 | Archäologieführungen zur Rettungsgrabung im Neubaugebiet Bruhweg II |
| 23.09.2021 | Mitgliederversammlung mit Vortrag von Marcel C. Hagner „Moderne Archäologie aus Gerlingen“ |
| 20.10.2021 | Ausflug nach Bietigheim-Bissingen mit Hornmold-Museum; Altstadtführung |
| 28.01.2020 | Zeitzeugengespräch über Gerlingen am Ende des Zweiten Weltkriegs mit Hermann Queck, Dieter Schweizer und Albrecht Sellner; Moderation Klaus Herrmann |
| 25.07.2020 | Verleihung Preis für die beste Abiturleistung im Fach Geschichte des Robert-Bosch-Gymnasiums an Simon Schöfer |
| 03.09.2020 | Übergabe des neuen Flyers zum erweiterten Stadtrundweg an Bürgermeister Dirk Oestringer |
| 13.09.2020 | Führung zur Ur- und Frühgeschichte im Stadtmuseum durch Jürgen Wöhler |
| 13.01.2019 | Vortrag Elmar Braunstein „F.W. Raiffeisen: Christ-Reformer-Visionär“ |
| 13.02.2019 | Vortrag Eva C. Zeller „Familienforschung macht Spaß“ |
| 21.03.2019 | Mitgliederversammlung mit Vortrag von Jürgen Wöhler „Mein Jakobsweg – 950 km zu Fuss durch Frankreich“ |
| 07.04.2019 | Podiumsgespräch zur Ausstellung „Handel im Wandel“ |
| 04.06.2019 | Vortrag von Martin Kreder „Wappenkunde macht Spaß“ |
| 26.06.2019 | Vortrag „Eiszeitkunst (38.-13.000 v. Chr.) zum Anfassen“ von Armin Kaiser |
| 11.07.2019 | Erstmalige Verleihung Preis des Vereins für Heimatpflege an beste Abitur-Leistung im Fach Geschichte des Robert-Bosch-Gymnasiums Gerlingen an Lena Lawatsch |
| 07.09.2019 | Jahresausflug „Eiszeitkunst“ nach Blaubeuren (UrMu) mit Hohle Fels Höhle; Ulm Stadtmuseum |
| 26.10.2019 | Jubiläumsfeier 40 Jahre Verein für Heimatpflege Gerlingen mit Festvortrag von Prof. Dr. Thomas Schnabel |
| 08.11.2019 | Vorstellung des Heimatblatts Nr. 13 „Gerlingen am Ende des Zweiten Weltkrieges“ |
| 05.12.2019 | Vortrag Dr. Markus Rösler MdL: „Keltenkonzeption der Landesregierung“ |
| 12.12.2019 | Jahresabschluss im Stadtmuseum mit Führung durch Ausstellung „Verschwundene Dinge“ |
|
20.02.2018 | Halbtagesausflug ins DDR-Museum Pforzheim |
| 20.03.2018 | Mitgliederversammlung (Wahlen; neuer Vorsitzender Jürgen Wöhler);Vortrag Stadtbaumeister Thomas Günther „Gerlingen baut für unsere Zukunft“ |
| 08.05.2018 | Vortrag Eberhard Köble „Gerlingen gestern und heute“ anlässlich 60 Jahre Stadterhebung |
| 16.06.2018 | Jubiläumsfahrt mit historischer Straßenbahn „25 Jahre Stadtbahn U6 nach Gerlingen“ |
| 24.06.2018 | „200 Jahre altes Schulhaus“ Podiumsgespräch im Stadtmuseum |
| 29.09.2018 | Jahresausflug zu Campus Galli Klosterneubau bei Meßkirch und Schloss Sigmaringen |
| 03.11.2018 | Jubiläumsfahrt mit historischer Straßenbahn „25 Jahre Stadtbahn U6 nach Gerlingen“ |
| 06.11.2018 | Film aus 1958 „Als Gerlingen Stadt wurde“ von R.-D. Nath |
| 29.11.2018 | Jahresabschluss im Stadtmuseum mit Führung durch Ausstellung „Handel im Wandel“ |
| 03.02.2017 | Nachmittagsausflug ins Württ. Landesmuseum mit Führung durch die Schwaben-Ausstellung |
| 10.03.2017 | 2. Termin wegen großer Nachfrage |
| 28.03.2017 | Mitgliederversammlung mit Vortrag Pfarrer Dr. Martin Weeber „Reformation und Neuzeit“ |
| 04.05.2017 | Besuch der Carl-Lämmle-Ausstellung im Haus der Geschichte in Stuttgart |
| 25.06.2017 | Jan Sellner Vortrag im Museum „Feiert das Schwäbische ein Comebäckle?“ |
| 23.09.2017 | Jahresausflug nach Mainz |
| 30.11.2017 | Jahresabschluss im Stadtmuseum mit Führung durch Fritz Ludmann: „Licht und Schatten – Kulturgeschichte des Fahrrads“ |
|
23.02.2016 | Nachmittagsausflug Ausstellung „Herzog Christoph“ im Württ. Landesmuseum mit Führung |
| 17.03.2016 | Mitgliederversammlung mit Vortrag Stadtbaumeister Rolf Eberhart „Gerlingen, die Innenstadt verändert sich“ |
| 21.04.2016 | Nachmittagsausflug nach Stuttgart-Mühlhausen mit Führung Veitskapelle |
| 17.09.2016 | Projekt „Face to Face“ Befragung von Gerlinger Bürgern auf dem Wochenmarkt zum Begriff Heimat |
| 24.09.2016 | Jahresausflug nach Heilbronn und Salzbergwerk in Bad Friedrichshall mit Führung |
| 27.10.2016 | Vortrag von BM i.R. Albrecht Sellner „Kunst im Landkreis Ludwigsburg“ im Rathaus |
| 22.11.2016 | Jahresabschluss im Stadtmuseum mit Führung für Mitglieder durch die Krippenausstellung |
| 22.01.2015 | Führung nur für Mitglieder im Stadtmuseum |
| 19.03.2015 | Mitgliederversammlung (Neuwahlen) mit Vortrag Imanuel Stutzmann zu den Kirchenkonventsprotokollen |
| 21.04.2015 | Vortrag von Wolfgang Grupp „Geld, in Metall geprägte Geschichte zum Anfassen“ im Stadtmuseum |
| 13.05.2015 | Halbtagesausflug nach Glatt, Besuch des Wasserschlosses und Führung durch das Museum |
| 20.05.2015 | Vortrag im Stadtmuseum von Dr. Jörg Bofinger über Keltische Fürstengräber |
| 19.09.2015 | Jahresausflug auf die Insel Reichenau und nach Konstanz mit Führung |
| 26.11.2015 | Führung durch das Münzkabinett im Landesmuseum Stuttgart durch Kurator Dr. Matthias Ohm, |
|
23.02.2014 | Vortrag von Michael Wenger im Stadtmuseum, „Die Feste auf Schloss Solitude – Prachtentfaltung am Hof Herzog Carl von Württemberg“ |
| 19.03.2014 | Vortrag Dr. Jutta Müller, Leiterin Graevenitz-Museum auf der Solitude, „Fritz von Graevenitz – von der Kadettenanstalt zur Bildenden Kunst“ |
| 20.03.2014 | Mitgliederversammlung mit Dia-Vortrag Dietrich Schönfelder „50 Jahre Städtepartnerschaft mit Vesoul“ |
| 15.05.2014 | Halbtagsausflug nach Ludwigsburg, Dr. Catharina Raible zeigt bei Schlossführung die historischen Verbindungen zwischen Württemberg und Frankreich |
| 14.10.2014 | Vortrag zum 1. Weltkrieg „Der 1. große Krieg“ durch Professor Dr. Gerhart Hirschfeld in Kooperation mit der VHS |
| 21.11.2014 | Besuch der Ausstellung „Fastnacht der Hölle“ mit Führung im Haus der Geschichte in Stuttgart, Ausklang im Tempus |
| 28.02.2013 | Mitgliederversammlung mit Vortrag von Eberhard Köble „Gerlingen gestern und heute“ |
| 14.03.2013 | Halbtagesausflug nach Sindelfingen zum Besuch der Altstadt mit Führung durch Hermann Queck |
| 26.04.2013 | Sonderführung mit der „Schwäbischen Hausfrau“ Sabine Wacker |
| 08.06.2013 | Studienfahrt nach Schwetzingen zum Schlossgarten in Kooperation mit der VHS Gerlingen |
| 04.07.2013 | „Die Gärten von Schloss Ludwigsburg und das Hofleben in der Zeit von Herzog Carl Eugen“ Vortrag von Volker Kugel, Leiter Blühender Barock |
| 28.09.2013 | Jahresausflug ins Thurgau (CH), Besuch der Kartause Iptingen und von Schloss Arenenberg am Bodensee |
| 29.10.2013 | Ausstellung „Im Glanz der Zaren“ im Landesmuseum Stuttgart, Führung durch Dr. Catharina Raible |
| 29.11.2013 | Jahresabschluss im Stadtmuseum mit Führung durch die Ausstellung „Solitude, Schiller und die schnellen Autos“ |
|
27.03.2012 | Mitgliederversammlung (Neuwahl des Vorstands) in der Aula der Pestalozzi-Schule mit Vortrag von Imanuel Stutzmann „Der entlaufene Hasenbraten“ |
| 17.04.2012 | Ausflug ins Keltenmuseum in Hochdorf, Führung durch Imanuel Stutzmann |
| 03.05.2012 | Klaus Herrmann liest in der Stadtbücherei aus den Lebenserinnerungen des Auswanderers Carl Bauer |
| 28.06.2012 | Veranstaltung mit dem Stadtmuseum – Vortrag Dieter Schweizer zur „Auswanderung nach Amerika“; Ursel Held beleuchtet die Auswanderung einer Gerlinger Familie |
| 07.07.2012 | Jahresausflug nach Ulm mit Besuch des Donauschwäbischen Zentralmuseums |
| 09.09.2012 | Führungen durch Siedlungsspuren aus der frühen Geschichte Gerlingens im Träuble-Areal |
| 17.10.2012 | Buchvorstellung „Die Friedhöfe von Schloss Solitude“ von Folkmar Schiek im Stadtmuseum |
| 13.11.2012 | Landesmuseum Württemberg Stuttgart, Führung Dr. Catharina Raible durch „Die Welt der Kelten“, Ausklang in Landtagsgaststätte Plenum |
| 17.02.2011 | Dia-Vortrag von Werner Schmidt zu seiner Pilgerreise auf dem Jakobsweg unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ im Hotel Bonjour in Gerlingen |
| 29.03.2011 | Mitgliederversammlung in der Aula der Pestalozzi-Schule mit Tanzvorführung Folkloregruppe von Moni Schmitt und Dia-Vortrag über Rumänien von Christl und Gerhard Schweizer |
| 27.04.2011 | Besuch im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart |
| 26.05.2011 | Vortrag von Fritz Ludmann „Reise in die Vergangenheit – eine Hochradfahrt nach Budapest“ im Hotel Bonjour in Gerlingen |
| 05.07.2011 | Ausflug nach Oberstenfeld und Maad (heute Teil der Stadt Beilstein) |
| 22.10.2011 | Jahresausflug – Kutschenmuseum Mannheim u. Carl-Benz Museum in Ladenburg |
| 06.11.2011 | Buchvorstellung „Auf gut Schwäbisch“ mit Jan Sellner und Roland Groner im Stadtmuseum |
| 25.02.2010 | Mitgliederversammlung in der Aula der Pestalozzi-Schule mit Vortrag von Albrecht Sellner BM i.R. über den Gerlinger Maler Reinhold Goos. Sein Bruder schenkte dem Verein für Heimatpflege dessen Nachlass. |
| 25.03.2010 | Vorstellung der digitalisierten Ausgaben der Gerlinger Zeitung (Ausgaben Febr. 1910 – Dezember 1913) im Konferenzzimmer im Rathaus durch Klaus Herrmann |
| 22.04.2010 | Nachmittagsausflug ins Heckengäu (Steinegg / Neuhausen / Tiefenbronn) unter der Führung von Imanuel Stutzmann |
| 02.10.2010 | Ausflug zu den geologischen Tafeln auf der Gerlinger Heide unter der Führung von Rudolf Bubeck |
| 06.10.2010 | Jahresausflug „auf den Spuren der Staufer“ nach Wäschenbeuren, Führung durch Imanuel Stutzmann in Kooperation mit der VHS Gerlingen |
| 25.11.2010 | Vortrag Stadtbaumeister Rolf Eberhart „Gerlingen im Jahr 2020“ |
|
10.02.2009 | Vorführung der Filme von Erich Friedle im Sitzungssaal des Gerlinger Rathauses. |
| 17.03.2009 | Mitgliederversammlung in der Aula der Pestalozzi-Schule mit Vortrag von Imanuel Stutzmann über Missionar Wilhelm Maisch |
| 28.04.2009 | Führung mit dem “herzoglichen Gärtner Johann Caspar Schiller” durch Schloss Solitude |
| 09.05.2009 | Führung durch die ehemaligen Gartenanlagen von Schloss Solitude mit dem Kunsthistoriker Michael Wenger |
| 16.06.2009 | Nachmittagsausflug auf den Spuren der Waldenser in Württemberg, 1. Station Perouse, Kaffeetrinken in Illingen |
| 04.08.2009 | Nachmittagsausflug nach Stuttgart zur Besichtigung der Schlosskirche im Alten Schloss mit Kaffeetrinken im Plenum |
| 26.09.2009 | Jahresausflug nach Pflaumloch – Oettingen – Neresheim mit Besuch der Benediktinerabtei in Neresheim |
| 06.10.2009 | Vortrag Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger zum Thema „Evangelisch – Katholisch in Württemberg im 19. und 20. Jahrhundert“ im Sitzungssaal des Gerlinger Rathauses |
| 27.11.2009 | Jubiläumsveranstaltung „30 Jahre Heimatpflegeverein“ mit Weinprobe und Vortrag von Dr. Isolde Döbele-Carlesso „Johann Caspar Schiller und der Wein“ |
|
29.01.2008 | Mitgliederversammlung (Nachwahlen des Vorstandes – neue Vorsitzende Brigitte Fink) mit Vortrag von Dr. Walter Buser über Sikkim (Bundesstaat in Indien) |
| 21.02.2008 | Museumsbesuch „Ägyptische Mumien“ mit Führung Dr. Frauke Sonnabend |
| 04.03.2008 | Vortrag Dr. Volker Trugenberger „Gerlingen – 700 Jahre bei Württemberg“ in der Jahnhalle |
| 06.04.2008 | Vorstellung des Buches „Kunst und Denkmale“ durch BM i.R. Albrecht Sellner und Ausstellungseröffnung der Fotos der Foto-AG im Sitzungssaal |
| 07.10.2008 | Vortrag Dr. Jörg Mann über „König Karl und Königin Olga“ zum Abschluss der Serie über die württembergischen Könige in der Aula der Pestalozzi-Schule |
| 18.10.2008 | Jahresausflug nach Bruchsal und Waghäusel mit Besichtigung der Barockkirche St. Peter in Bruchsal und der Eremitage und dem Revolutionsdenkmal in Waghäusel |
| 11.11.2008 | Veranstaltung „100 Jahre Schillerstein“ am Schillerstein zusammen mit dem Bürgerverein Schillerhöhe mit Vortrag von Klaus Herrmann |
|
15.03.2007 | Besuch in Markgröningen Stadtführung mit Gerhard Liebler |
| 20.03.2007 | Mitgliederversammlung (Neuwahlen des Vorstandes) mit Vortrag von Christl Schweizer über Asienreise |
| 08.05.2007 | Vortrag Dr. Jörg Mann über König Wilhelm I und Königin Katharina in der Aula der Pestalozzi-Schule |
| 02.06.2007 | Spaziergang auf den Spuren König Wilhelm II. in Stuttgart mit Dr. Jörg Mann (Teil 2) |
| 17.07.2007 | Besuch der Brüdergemeinde Korntal mit Prälat i.R. Rolf Scheffbuch |
| 29.09.2007 | Besuch bei Fürst Philipp von Hohenlohe Langenburg auf der Sommerresidenz Ludwigsruh mit Führung durch Dr. Jörg Mann |
| 13.11.2007 | Halbtagesfahrt Unterriexingen Kirchenbesichtigung mit Petra Schad und Römerkeller im Privathaus „Geiger“ in Oberriexingen; Einkehr in Besenwirtschaft Familie Stärk |
| 18.01.2006 | Besuch der Krippe in der Martinuskirche in Malmsheim |
| 02.02.2006 | Wiederholung Vorführung Schillerfilm von 1940 in der Stadthalle „Triumph eines Genies“ |
| 22.03.2006 | Halbtagsausflug nach Schorndorf |
| 04.04.2006 | Mitgliederversammlung in der Aula der Pestalozzischule mit Vortrag von Werner Schmidt über Gerlingen zur Römerzeit |
| 06.04.2006 | Vorführung der von Peter Kustermann gestalteten DVD über das Leben von BM i.R. Albrecht Sellner |
| 24.06.2006 | Halbtagsausflug Schloss Monrepos mit Führung durch Dr. Jörg Mann |
| 27.06.2006 | Lesung Dieter Schweizer „Reisen bildet“ im Stadtmuseum |
| 09./10.09; 05.11. | Sommerführung Stadtarchiv „Siedlung“ mit Klaus Herrmann |
| 30.09.2006 | Jahresausflug nach Würzburg und Veitshöchheim |
| 10./17.10. | Württembergisches Landesmuseum Stuttgart mit Führung „Das Königreich Württemberg 1806 – 1918 – Monarchie und Moderne“ |
| 24.10.2006 | Veranstaltung „200 Jahre Königreich Württemberg“ in der Jahnhalle mit Vorträgen von Prof. Dr. Paul Sauer und Klaus Herrmann |
| 11.11.2006 | Besuch des Prinzenbaus/Schillerplatz in Stuttgart mit Dr. Jörg Mann auf den Spuren König Wilhelm II (Teil 1) |
| 28.11.2006 | Lichtbildervortrag Christl Schweizer über Libyen im großen Hörsaal des Gymnasiums |
| 13.01.2005 | Besuch der Renninger Krippe |
| 17.03.2005 | Mitgliederversammlung – Verleihung der Silbernen Ehrenmedaille an Dieter Schweizer und Helmut Krieg, Vortrag von Dr. Walter Buser über seine Iranreise |
| 05.04.2005 | Ausflug nach Mundelsheim – Hessigheim – Besigheim „Besuche bei den Nachbar“, Führung Kilianskirche Mundelsheim durch Imanuel Stutzmann |
| 11.05.2005 | Fahrt zusammen mit der VHS nach Marbach mit Stadtführung und Besuch des Schiller-Nationalmuseums und Schiller-Geburtshauses |
| 07.06.2005 | Schiller-Abend in der Jahnhalle Aufführung von Schülern des Gymnasiums, Vortrag Prof. Dr. Ulrich Ott über Schillers Mutter Elisabetha Dorothea geb. Kodweiß |
| 22.06.2005 | Ausflug nach Markgröningen |
| 17.07.2005 | Schillerwiesenfest auf der Schillerwiese beim Schillerstein mit Führungen von Klaus Herrmann und Dieter Schweizer zur Solitude auf Schillers Spuren |
| 17.09.2005 | Jahresausflug zu Neckarquelle im Schwenninger Moos, Donauquelle in Donaueschingen, Donauversickerung bei Immendingen, Aachtopf und Stadtführung Engen |
| 25.09.2005 | Schillerfest im Museumshof mit Vortrag von Imanuel Stutzmann „Johann-Caspar Schiller“; Führung von Klaus Herrmann und Dieter Schweizer zu Schillerstätten |
| 08.10.2005 | Apfelfest mit Obst-, Wein- und Gartenbauverein und Vorträgen von Heinrich Kuhnhäuser „Johann Caspar Schiller“ ;Dr. Walter Hartmann „Alte Äpfel neu entdeckt“ |
| 10.11.2005 | Vorführung Schillerfilm von 1940 im Sitzungssaal des Rathauses „Triumpf eines Genies“ |
| 08.12.2005 | Besuch Römerausstellung in Stuttgart „Imperium – Romanum“ |
|
26.03.2004 | Ausflug nach Hohenheim mit Besuch der Ausstellung über Johann Caspar Schiller |
| 06.04.2004 | Vortrag von Dieter Schweizer „Auswanderung von Gerlingen nach Osteuropa“ bei der VHS |
| 23.04.2004 | Vortrag von Dr. Wolfgang Wulz über die Necknamen für die Bewohner der umliegenden Gemeinden im Petrushof |
| 13.05.2004 | Mitgliederversammlung (Vorstandswahlen), Vortrag Klaus J. Loderer „Theaterbau unter den Herzögen von Württemberg (Solitude, Ludwigsburg, Stuttgart u.a.)“ |
| 25.06.2004 | Ausflug nach Ludwigsburg mit Besichtigung der neuen Museen im Schloss |
| 15.07.2004 | Vortrag Horst Bubeck – ehemaliger Beamter im Justizministerium – „Stammheim – ein Mythos“ großer Hörsaal des Gymnasiums |
| 21.07.2004 | Ausflug nach Bad Cannstatt mit Führung durch Hans Otto Stroheker, dem Verfasser des Historischen Pfades |
| 28./29.08. | Sommerführung Stadtarchiv „Rund um die Gerlinger Heide“ mit Klaus Herrmann |
| 18.09.2004 | Jahresausflug nach Ulm, Kloster Roggenburg mit Führung durch die Rokoko-Bibliothek und die Pfarrkirche St. Martin und Kloster Wiblingen |
| 14.10.2004 | Vortrag Dieter Schweizer „Nord-Süd Wanderung des Christentums – Mission und Erforschung Afrikas im 19. Jahrhundert“ im Petrushof |
| 20.10.2004 | Vortrag von Imanuel Stutzmann „Gehet hin in alle Welt – von der Arbeit der Gerlinger Missionare und ihrer Frauen“ im Petrushof |
| 24.10.2004 | Wiederholung Stadtführung „Rund um die Gerlinger Heide“ mit Klaus Herrmann |
| 28.10.2004 | Vortrag Werner Schmidt „Auf dem Jakobsweg von Sevilla nach Santiago di Compostella“ im Gasthof Träuble |
| 20.11.2004 | 25jähriges Vereinsjubiläum in der Jahnhalle mit Vortrag von Karl Napf über „Gerlingen und die Globalisierung“ |
|
20.03.2003 | Ausfahrt nach Leonberg mit Führung von Bernadette Gramm |
| 25.03.2003 | Mitgliederversammlung Aula Pestalozzi-Schule / Vortrag von Christl Schweizer über Reise durch den Iran |
| 31.05.2003 | Besuch der Brüdergemeinde Korntal mit Führung durch Eberhard Bizer |
| 05.07.2003 | Ausfahrt zur Landesausstellung „Alte Klöster neue Herren“ in Bad Schussenried zusammen mit VHS |
| 20.07.2003 | Dia-Vortrag von Dr. Udo Andriof, Arnd Pählig und Dr. Markus Rösler über ihre Besteigung des Kilimandscharo in den Jahren 1997 und 2000 |
| 24.08.2003 | Sommerführung Stadtarchiv „durch das Unterdorf“ mit Klaus Herrmann und Dieter Schweizer |
| 31.08.2003 | Sommerführung Stadtarchiv „durch das Oberdorf“ mit Klaus Herrmann und Dieter Schweizer |
| 18.09.2003 | Gerhard Raff liest aus seinen Werken zugunsten des Rebmannhauses im Petrushof |
| 20.09.2003 | Ausfahrt nach Schwäbisch Gmünd und Kloster Lorch |
| 15.10.2003 | Ausfahrt zum Weissenhof / Theodor-Heuß-Museum |
| 02.11.2003 | Sommerführung Stadtarchiv „durch das Unterdorf“ mit Klaus Herrmann und Dieter Schweizer |
| 09.11.2003 | Sommerführung Stadtarchiv „durch das Oberdorf mit Klaus Herrmann und Dieter Schweizer |
| 15.11.2003 | Ausfahrt nach Münchingen |
| 28.02.2002 | Mitgliederversammlung Aula Pestalozzi-Schule /Lichtbildervortrag Dr. Walter Buser über Pakistan |
| 14.03.2002 | Vortrag Imanuel Stutzmann „Alemannen und Schwaben bis zum Ende der Staufer“ |
| 21.03.2002 | Vortrag Imanuel Stutzmann „Das Entstehen der Territorien Baden und Württemberg (bis Napoleon)“ |
| 11.04.2002 | Vortrag Dieter Schweizer „Württemberg und Baden im 19. und 20. Jahrhundert“ |
| 18.04.2002 | Vortrag Peter Kustermann „Der Südweststaat entsteht“ |
| 25.04.2002 | Vortrag Harald Hurst / Imanuel Stutzmann „Badener und Württemberger – Gelbfüßler und Spätzlesschwaben übereinander und miteinander“ in der Stadthalle |
| 08.06.2002 | Ausfahrt mit der VHS, „Auf den Spuren der Zähringer“ |
| 22.05.2002 | Ausfahrt mit der VHS, „Auf den Spuren der Staufer“ |
| 25.07.2002 | Halbtagesausflug nach Stuttgart, Besuch des Alten Schlosses und der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv „Baden-württembergische Befindlichkeiten“ |
| 31.08.2002 | Weinbergbegehung mit Michael Kühner und dem Obst-, Wein- und Gartenbauverein |
| 01.09.2002 | Stadtführung Klaus Herrmann „Von der Höhe ins Tal – vom Löwen zur Gazelle“ |
| 28.09.2002 | Ausflug nach Öhringen und Schloss Neuenstein |
| 10.10.2002 | Stuttgarter Wilhelma mit Führung Dr. Hilde Nittinger „Bäume u. Sträucher“ |
| 24.10.2002 | Vortrag Werner Schmidt über seine Wanderung auf dem Jakobsweg |
| 27.10.2002 | Stadtführung Klaus Herrmann „Von der Höhe ins Tal – vom Löwen zur Gazelle“ |
| 14.11.2002 | Vortrag Karin de la Roi-Frey, „Mütter berühmter Schwabenköpfe“ |
|
22.03.2001 | Halbtagsausflug nach Heimsheim und Tiefenbronn |
| 05.04.2001 | Mitgliederversammlung (Neuwahlen des Vorstands) mit Vortrag Imanuel Stutzmann „Maria Augusta von Thurn und Taxis, die Mutter des Herzogs Carl Eugen“ |
| 09.05.2001 | Halbtagsausflug nach Stuttgart, Besichtigung von Landtag und Neuem Schloß |
| 12.05.2001 | Jahresausflug nach Überlingen und Meersburg |
| 10.05.2001 | Wiedereröffnung Stadtrundweg |
| 18.08.2001 | Ausflug nach Neuffen – Hohenneuffen |
| 26.08.2001 | Stadtführung Gehenbühl – Siedlung mit Klaus Herrmann |
| 09.09.2001 | Tag des offenen Denkmals – Führung durch die Petruskirche mit Imanuel Stutzmann |
| 06.10.2001 | Ausflug Ostalb nach Hürben zur Charlottenhöhle und nach Steinheim am Albuch zum Meteorkrater |
| 23.10.2001 | Vortrag Dr. Dagmar Konrad über Missionsbräute im Gasthof „Träuble“ |
| 04.11.2001 | Stadtführung Gehenbühl-Siedlung mit Klaus Herrmann |
| 07.11.2001 | Führung durch Ditzingen |
| 20.11.2001 | Vorstellung des Bildbandes über Gerlingen aus dem Sutton-Verlag im Foyer der Stadthalle durch Klaus Herrmann |
| 11.12.2001 | Ausflug nach Straßburg, Besuch des Europaparlaments auf Einladung von Rainer Wieland MdEP |
| 10.02.2000 | Dia-Vortrag Libyen mit Oberförster Fritz Wallenwein |
| 15.03.2000 | Besichtigung Schloss Dätzingen |
| 30.03.2000 | Mitgliederversammlung mit Vortrag Klaus Herrmann: Die Entstehung der Gerlinger Straßennamen |
| 11.04.2000 | Vortrag Dieter Schweizer: Auf den Spuren von Schickhardt |
| 13.05.2000 | Jahresausflug auf die Insel Reichenau/Bodensee |
| 02. – 04.06. | Reise nach Montbeliard/Frankreich zusammen mit VHS |
| 08.07.2000 | Regionaltag zusammen mit den Landfrauen im Museumshof “Küche, Keller, Köstlichkeiten” mit Vortrag von Imanuel Stutzmann |
| 27.08.2000 | Stadtführung entlang Stadtrundweg mit Klaus Herrmann |
| 10.09.2000 | Tag des offenen Denkmals Besichtigung der Petruskirche mit Imanuel Stutzmann |
| 28.09.2000 | Halbtagesausflug nach Hemmingen u. Schöckingen |
| 05.10.2000 | Aufführung des Schillerfilms von 1940 im Petrushof |
| 19.10.2000 | Besuch der Ausstellung “Mythos Jahrhundertwende” im Landesmuseum für Technik in Mannheim und Stadtführung in Ladenburg |
| 13.11.2000 | Schillerabend in der Aula Pestalozzi-Schule / Erinnerung an die Anbringung der Gedenktafel für Vater und Schwester Schiller am Chor der Petruskirche vor 100 Jahren / Vortrag Klaus Herrmann zur Gedenktafel und Professor Dr. Ulrich Ott „Die Familie Schiller auf der Solitude“ |
| 13.03.1999 | Besuch der Ausstellung “Vorderösterreich” in Rottenburg a.N. |
| 14.03.1999 | Eröffnung Reinhold Goos-Ausstellung im Sitzungssaal |
| 23.03.1999 | Mitgliederversammlung / Tonfilm von Dr. Walter Buser “Land der Mönche Lodakh im Himalaja” |
| 27.04.1999 | Präsentation Buches “Bandkeramik in Gerlingen” von Dr. Andrea Neth |
| 24.06.1999 | Waldrundgang mit Oberförster Fritz Wallenwein |
| 17.07.1999 | Tagesausflug nach Rastatt und Karlsruhe |
| 20.07.1999 | Stadtführung für italienische Mitbürger mit Dieter Schweizer |
| 12.08.1999 | Besuch der Schuh-Ausstellung in Kornwestheim |
| 18.09.1999 | Weinbergbegehung mit Michael Kühner |
| 02.12.1999 | Vereinsjubiläum (20 Jahre Verein f. Heimatpflege ) im Sitzungssaal mit Schwäbischen Geschichten von Imanuel Stutzmann |
|
21.04.1998 | Mitgliederversammlung (Neuwahlen des Vorstands neuer 1. Vorsitzender Dieter Schweizer) mit Film von Willy Heine über Herzog Carl Eugen |
| 18.06.1998 | Rundfahrt in Gerlingen mit Dr. Judith Breuer und Christiane Lohkamp “Blick auf alte und neue Sehenswürdigkeiten” zusammen mit der VHS |
| 23.06.1998 | Vortrag Dr. Wolfgang Burr, Sindelfingen: “Mühlen a. d. Glems” |
| 04.07.1998 | Halbtagsausflug nach Ludwigsburg mit Stadtführung, Schlossführung und Besuch im Strafvollzugsmuseum |
| 19.08.1998 | Jahresausflug nach Bebenhausen und Tübingen |
| 13.10.1998 | Vortrag Professor Dr. Rainer Jooß, Eßlingen: “Mittelalter, als das Reisen noch beschwerlich, gefährlich und ein Abenteuer war” |
| 12.11.1998 | Podiumsgespräch zu 40 Jahre Stadt Gerlingen zusammen mit Stadt und VHS im Sitzungssaal Rathaus |
| 15.04.1997 | Veranstaltung anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung Gerlingens am 15.04.797 mit Vortrag Dr. Hermann Schefers “Lorsch – vom Kloster zur Königsabtei” |
| 10./11.05.1997 | Jahresausflug nach Lorsch zusammen mit der VhS |
| 16.07.1997 | Besuch der Alamannenausstellung in Stuttgart |
| 19.07.1997 | Ausflug nach Bad Urach und ins Lautertal Abschluss im Naturtheater Hayingen “Geld wie Heu” |
| 21.10.1997 | Mitgliederversammlung mit Vortrag von Prof. Christel Köhle-Hezinger über Franziska von Hohenheim |
| 18.11.1997 | Vortrag von Dr. Judith Breuer und Christiane Lohkamp über Kulturdenkmale in Gerlingen im Sitzungssaal |
|
05.03.1996 | Mitgliederversammlung – Vortrag von Egon Hopfensitz über die Geschichte der drei Stuttgarter Bahnhöfe |
| 07.05.1996 | Vortrag in Sitzungssaal des Rathauses mit Staatsminister a.D. Karl Moersch “Die literarisch-demokratische Opposition in Württemberg 1848” |
| 20.07.1996 | Ausflug zur kleinen und großen Comburg b. Schwäbisch Hall und Schloß Stetten mit Freilichtspiel “Schwarz von Orlach” |
| 10.08.1996 | Stadtführung mit Imanuel Stutzmann |
| 17.08.1996 | Stadtführung mit Imanuel Stutzmann |
| 05.10.1996 | Jahresausflug nach Haigerloch und Rottweil |
| 10.10.1996 | a. o. Mitgliederversammlung zum Thema “Erhalt des Rebmann-Hauses” u. Lichtbildervortrag von Prof. Hans Klumpp über Baugestaltungen in Gerlingen |
| 22.10.1996 | Vortrag von Dr. Hermann Schick im Rathaus zum 200. Todestag von Johann Caspar Schiller |
| 14.11.1996 | Besichtigung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart |
| 12.11.1996 | Veranstaltung im Rathaus mit Dr. Gerhard Raff, “Haus Kirchstraße 18, Geburtshaus von Missionar Johannes Rebmann” |
| 02.03.1995 | Mitgliederversammlung (Vorstandswahl, neuer 1. Vorsitzender Dr. Klaus Nagel) – Vortrag von Christiane Lohkamp “Schützenswertes an Gerlinger Häusern” |
| 27.04.1995 | Referat von Prof. Dr. Rainer Jooß, Eßlingen “Württemberg – das Werden eines Landes” |
| 15.05.1995 | Besichtigung der Villa Bosch in Stuttgart mit Institut für die Geschichte der Medizin, Führung Dr. Robert Jütte |
| 23.09.1995 | Jahresausflug nach Bad Wimpfen und Gundelsheim |
| 21.10.1995 | geologische Wanderung mit Walter Blumhardt |
| 29.07.1995 | Halbtagsausflug nach Weil der Stadt und Veranstaltung der Hirsauer Klosterspiele “Romeo und Julia” |
| 14.03.1994 | Mitgliederversammlung mit Vortrag von Dr. Christel Köhle-Hezinger “Der schwäbische Leib” |
| 02.05.1994 | Schwäbischer Abend mit Imanuel Stutzmann “Dem Schwaben sein Trost – ist der Most” im Keller in der Kirchstraße 24 |
| 06.06.1994 | zum 25jährigen Patenschaftsjubiläum Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Paul Striffler, “Ungarn: das ist mehr als Csárdás und Gulasch – von Magyaren und Donauschwaben“ |
| 25.06.1994 | Führung durch Gerlingen (im Bus), mit anschließender Weinprobe mit Gerlinger Weinen Leitung: Imanuel Stutzmann |
| 16.07.1994 | Halbtagsausfahrt ins Hohenlohische, nach Schöntal und Jagsthausen zum Freilichttheater Aufführung “Götz von Berlichingen” |
| 27.08.1994 | Archäologische Führung durch Gerlingen Leitung: Werner Schmidt |
| 10.09.1994 | Jahresausflug nach Bad Mergentheim und Weikersheim |
| 13.10.1994 | Führung durchs Stadtarchiv mit Agnes Maisch anschl. im Sitzungssaal Lichtbilder unter dem Thema: “Gerlingen – einst und jetzt” |
|
06.02.1993 | Besuch des Museums am Löwentor |
| 22.03.1993 | Mitgliederversammlung / Vortrag Prof. Karl Dietrich Adam “Eiskunst im süddt. Raum” |
| 17.04.1993 | Straßenbahnfahrt als letzte Fahrt der Straßenbahn nach Gerlingen |
| 13.05.1993 | Dr. Gerhard Raff: “Neues von württ. Herzögen und deren Frauen” |
| 19.06.1993 | Ausflug nach Alpirsbach und Freudenstadt |
| 11./12.09. | Jahresausflug nach Basel |
| 16.10.1993 | Ausflug nach Calw und Bad Teinach |
| 12.03.1992 | Vortrag Karl Moersch “Melac und deutsch-französische Beziehungen” |
| 02.04.1992 | Mitgliederversammlung (Neuwahlen des Vorstands) mit Vortrag von Dr. Christel Köhle-Hezinger über Osterbräuche |
| 08.05.1992 | Besichtigung Graevenitz-Museum auf der Solitude |
| 27.06.1992 | Besichtigung Keltenmuseum in Hochdorf |
| 12.09.1992 | Jahresausflug “rund um den Hohenstaufen” nach Schwäbisch Gmünd |
| 10.10.1992 | Stadtbesichtigung Esslingen am Neckar |
|
20.02.1991 | Vortrag Prof. Dr. Helmut Maurer “Württemberg und Rußland im 19. Jahrhundert” |
| 09.04.1991 | Mitgliederversammlung / Vortrag “Gerlingen in den 30iger Jahren” von Agnes Maisch und Gerhard Staiger |
| 04.05.1991 | Fahrt Freilichtmuseum Wackershofen zusammen mit VHS |
| 15.06.1991 | Halbtagsausflug nach Maulbronn Klosterbesichtigung und Konzertbesuch |
| 13.07.1991 | Felderrundfahrt mit Agnes Maisch anschl. gemütliches Beisammensein im Aussiedlerhof Rudolf Sickinger |
| 03.09.1991 | Lichtbildervortrag Prof. Dr. Volker Himmelein “Die Kirchen der Hirsauer Reformbewegung” |
| 21.09.1991 | Jahresausflug nach Ulm |
| 19.10.1991 | Halbtagsausflug – Stadtbesichtigung in Leonberg |
| 22.03.1990 | Berthold Leibinger: “Philipp Matthäus Hahn – Gottesmann und Erfindergeist” |
| 22.04.1990 | Mitgliederversammlung mit Vortrag von Fritz Wallenwein über Besteigung Kilimandscharo |
| 05.05.1990 | Besichtigung der Philipp Matthäus Hahn-Ausstellung in Kornwestheim |
| 09.06.1990 | Waldbegehung mit Oberförster Fritz Wallenwein |
| 23.06.1990 | Studienfahrt “Geschichte und Kunst im Kreis Ludwigsburg” mit Dr. Klaus Nagel |
| 22.09.1990 | Jahresausflug Bruchsal / Schwetzingen / Speyer |
| 12.10.1990 | Ausflug nach Horrheim ins Weinbaumuseum |
|
30.01.1989 | Besuch der Ausstellung “Heimatpflege” im Kreishaus |
| 20.02.1989 | Gerlingen – Geschichte und Geschichten mit Agnes Maisch |
| 15.03.1989 | Besichtigung Sektkellerei “Rilling” in Bad Cannstatt |
| 13.04.1989 | Mitgliederversammlung (Vorstandswahl, neuer 1. Vorsitzender Gerhard Staiger) mit Lichtbildern von Werner Schmidt über die Ausgrabungen im Lontel |
| 01.06.1989 | Vortrag Prof. Dr. Volker Himmelein “Peter von Koblenz der Baumeister der Petruskirche” |
| 16.09.1989 | Jahresausflug nach Bad Buchau / Zwiefalten, Besuch des ehem. Klosters der Prämonstratenser |
| 07.10.1989 | Besichtigung der Petruskirche – Führung Imanuel Stutzmann |
| 12.11.1989 | Eröffnung Robert Heck Ausstellung im Rathaus |
| 28.11.1989 | Ghana-Film von Bürgermeister Albrecht Sellner |
| 14.04.1988 | Mitgliederversammlung mit Film über Friedrich Schiller “Triumpf eines Genies” |
| 11./12.06. | Ausstellung des Stadtarchivs im Rathaus „Fotos der Stadterhebung 1958“ |
| 23.07.1988 | Begehung Stadtrundweg für Daheimgebliebene |
| 27.08.1988 | Jahresausflug zum ehem. Kloster Lorsch und in den Odenwald |
| 03./04.09. | Ausstellung des Stadtarchivs im Rathaus mit Fotos von der Stadterhebung 1958 |
| 17.09.1988 | Markungswanderung Stöckachwald und Bernhardsbach |
| 25.10.1988 | Dia-Vortrag mit Oberschulrat a.D. Walter Treiber “Heinrich Schickhardt der württ. Baumeister” |
| 15.03.1987 | Ausstellung über Heimat der Sudetendeutschen im Rathaus |
| 26.03.1987 | Mitgliederversammlung mit Lichtbildern zu Veranstaltungen des Vereins |
| 23.05.1987 | Wanderung in den westlichen Teil Gerlingens |
| 10.06.1987 | Besuch der Ausstellung “Baden-Württemberg im Zeitalter Napoleons” in Stuttgart |
| 29.08.1987 | Jahresausflug Meersburg, Sipplingen und Birnau |
| 03.11.1987 | Vortrag von Herrn Oberschulrat a.D. Walter Treiber über Württemberg Teil 1 im Gasthof zum „Träuble“ |
| 19.11.1987 | Vortrag von Herrn Oberschulrat a.D. Walter Treiber über Württemberg Teil 2 im Gasthof zum „Träuble“ |
|
27.02.1986 | Lesung von Dr. Gerhard Raff aus seinem Buch “Herr schmeiß Hirn ra” |
| 15.04.1986 | Mitgliederversammlung (Neuwahlen des Vorstands) mit Film von Erich Friedle über Gerlingen |
| 28.06.1986 | Jahresausflug nach Neresheim |
| 20.09.1986 | Eröffnung Bauernhaus im Stadtmuseum |
| 21.10.1986 | Führung Pater Jelli durch Ausstellung im Rathaus “300 Jahre Befreiung von Ofen von den Türken” |
| 03.11.1986 | Vortrag von Andrea Neth über vorgeschichtliche Ausgrabungen am Bergheimer Weg |
|
17.01.1985 | Blick ins Foto-Archiv des Stadtarchivs |
| 12.02.1985 | Vortrag “Wer waren die Kelten” mit Dr. Ingo Storck |
| 13.03.1985 | Lichtbilder-Vortrag über die Hochradfahrt nach Vesoul von Fritz Ludmann |
| 18.04.1985 | Mitgliederversammlung mit Dia-Vortrag über die Kelten von Dr. Ingo Storck |
| 18.05.1985 | archäologische Wanderung mit Kurt Maier und Werner Schmidt |
| 06.07.1985 | Jahresausflug nach Wackershofen |
| 28.08.1985 | Besuch der Keltenfürst-Ausstellung in Stuttgart |
| 11.09.1985 | Besuch der Keltenfürst-Ausstellung in Stuttgart |
| 18.11.1985 | Vortrag Luftbildarchäologie von Dr. Ingo Storck |
|
02.04.1984 | Mitgliederversammlung mit Vortrag über Renovierung alter Fachwerkhäuser von Holger Rabenstein aus Rottweil |
| 09.05.1984 | Halbtagsfahrt nach Marbach |
| 27.05.1984 | Wanderung durch die ehemaligen Anlagen der Solitude mit Dr. Walter-Gerd Fleck |
| 11. – 17.06. | Reise nach Ungarn |
| 18.07.1984 | Halbtagsfahrt nach Markgröningen/Nippenburg |
| 21.07.1984 | Tagesausflug nach Rottweil |
| 23.09.1984 | Wanderung durch den Wald mit Fritz Wallenwein |
| 09.11.1984 | Schillerfeier in der Aula |
| 05.12.1984 | Blick ins Foto-Archiv des Stadtarchivs |
| 09.03.1983 | Abend “Kennen Sie Gerlingen” im Stadtmuseum |
| 15.03.1983 | Mitgliederversammlung (Neuwahlen des Vorstands) mit Vortrag von Herbert Saar “Der Kreis Ludwigsburg in Wort und Bild” |
| 17.04.1983 | Führung Schloss Solitude mit Dr. Walter-Gerd Fleck |
| 27.04.1983 | Halbtagsfahrt Steinheim |
| 28.05.1983 | Tagesausflug Bauernmuseum Illerbeuren und Kloster Ottobeuren |
| 08.06.1983 | Halbtagsfahrt Besigheim |
| 28.09.1983 | Halbtagsfahrt nach Steinheim und Oberstenfeld |
| 19.10.1983 | Halbtagsfahrt nach Horrheim |
| 01.12.1983 | Vortrag von Ulrich Gräf über Denkmalschutz |
|
16.02.1982 | Blick ins Stadtarchiv |
| 08.03.1982 | Mitgliederversammlung mit Diaporamo Vortrag von Heinz May (Bosch-Filmgruppe) über Gerlingen und Vortrag von Kurt Maier über vorgeschichtliche Ausgrabungen |
| 21.04.1982 | Fahrt nach Markgröningen, Oberriexingen (Römerkeller) und Freudental (Synagoge) |
| 09.05.1982 | Siedlungsgeschichtlich-geologische Wanderung mit Eberhard Stützel und Friedrich Schaffert |
| 26.05.1982 | Halbtagsfahrt nach Bietigheim-Bissingen |
| 23.06.1982 | Halbtagsfahrt nach Steinheim |
| 12.09.1982 | Rundfahrt durch Gerlinger Weinberge mit Eckhardt Holderrieth |
| 16.10.1982 | Eröffnung Stadtmuseum |
| 03.11.1982 | Blick ins Stadtarchiv |
| 27.03.1981 | Fachwerkhäuser im Kreis Ludwigsburg Vortrag von Günter Bentele |
| 22.04.1981 | Fahrt nach Ludwigsburg |
| 27.04.1981 | Jahresausflug Ödenwaldstetten, Gestüt Marbach, Beutenley |
| 12.07.1981 | Felderrundfahrt mit Wilhelm Schweizer |
| 12.09.1981 | Petruskirchen-Führung mit Imanuel Stutzmann |
| 23.09.1981 | Halbtagsfahrt ins Glems- und Enztal (Vaihingen) |
|
09.05.1980 | Schillerfeier am Schillerstein |
| 05.09.1980 | Eröffnung Stadtrundweg |
| 26.09.1980 | Waldbegehung mit Förster Fritz Wallenwein |
| 21.11.1980 | Mitgliederversammlung mit Film von 1958 „Als Gerlingen Stadt wurde“ |
|
13.11.1979 | Gründungsversammlung im Rathaus mit Festvortrag von Prof. Dr. Helmut Schönamsgruber zur Gerlinger Heimatgeschichte |